Einfamilienhaus im Musikerviertel Mendelssohnstr. 3 16515 Oranienburg
English n/a
HINWEIS
Erwerb ab ca. 5/10tel möglich
Grundstück ca.
507 m² (1 Flurstück)
Gebäudeart
Einfamilienhaus
Baujahr ca.
1997
Konstruktion
Massivbau
Keller
nein
Heizung
Gas-Zentral
Energieausweis
k. A.
Vollgeschosse
1 (+ DG)
Zimmer
5
Wohn-/Nutzfläche (WNF) ca.
144 m²
derzeitige Nutzung
bewohnt, ggf. vermietet
Pkw-Stellplatz
Doppelgarage
Sonstiges
Pool
Erwerb ab
275.000 EUR (Vorbehaltlich höherer Gebote!)
Erwerb ab pro m² WNF ca.
1.910 EUR (Vorbehaltlich höherer Gebote!)
Gerichtlicher Verkehrswert
541.000 EUR
Verkehrswert pro m² WNF ca.
3.757 EUR
Zwangsversteigerung am
28.06.2023
Lage und Ansichten der Immobilie
PC/Mac: Mauszeiger ohne Klick über die Fotos bewegen - Mobilgerät: leicht auf Fotos tippen
Weitere Beschreibung
Lage
Die Immobilie liegt im Süden der Stadt Oranienburg, Land Brandenburg, Landkreis Oberhavel. Die Stadt hat ca. 46.600 Einwohner.
Die Umgebung ist überwiegend durch offene,
1- bis 2-geschossige Wohnbebauung gekennzeichnet. Das Objekt liegt in einer wenig befahrenen Seitenstraße.
Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Schulen und
Kitas befinden sich im Umfeld.
Eine Bushaltestelle der Linie 804 ist nur ca. 400 m entfernt und bietet nach ca. 24 Minuten Fahrtzeit eine direkte Anbindung u. a. an den S-Bahnhof
Oranienburg (S1, S8).
Die Immobilie liegt ca. 3 km südlich des Stadtzentrums, ca. 4 km vom Anschluss auf den Berliner Ring A 100, AS Birkenwerder, ca. 35 km vom Berliner Stadtzentrum und ca. 59 km vom Flughafen BER.
Beschreibung
Das Grundstück ist bebaut mit einem 1-geschossigen Massivhaus mit ausgebautem Dachgeschoss von ca. 1997.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großes Wohnzimmer mit Erker zwei
weitere Zimmer, Küche, Wannenbad mit Dusche, Gäste-WC mit Dusche, Anschlussraum und Flur.
Im ausgebauten Dachgeschoss sind 2 Zimmer, eins davon mit Süd-Balkon, ein Duschbad, 2 Abstellräume
und ein Flur.
Zur Ausstattung des Hauses zählen eine Gas-Zentralheizung und isolierverglaste Holzfenster, tlw. mit Rollläden.
Desweiteren ist ein Pool und eine Doppelgarage
vorhanden.
Laut einer unverbindlichen Internet-Recherche ist am Standort eine Anbindung an schnelles Internet per DSL/VDSL möglich.
Sonstiges
Das Angebot erfolgt freibleibend im Auftrag der betreibenden Gläubigerin der Zwangsversteigerung und ist provisionsfrei für den Erwerber. Nach ihrer Aussage ist das Haus vermietet.
Angaben lt. gerichtlichem Verkehrswertgutachten/Bauakte ohne Gewähr für deren Richtigkeit und/oder Vollständigkeit. Irrtümer und Übertragungsfehler bleiben vorbehalten.
Basis der Zwangsversteigerung ist das gerichtliche Verkehrswertgutachten. Weitere Details und Informationen, auch zum Ablauf einer Zwangsversteigerung, erhalten Sie von uns per E-Mail bzw. auf unserer
Info-Seite.